EINMALUMLAGE ÜBER EUR 84,- Bindender Beschluss der Mitgliederversammlung vom 19.07.2025
Die Mitgliederversammlung hat 19.07.2025 beschlossen, dass alle (!) Mitglieder über 18 Jahre, unabhängig vom Status aktiv/passiv und unabhängig vom Mitgliedsstatus (gekündigt oder nicht) eine Einmalumlage von EUR 84,- zu leisten haben. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung und danach gab es diverse Kommunikationen dazu (u.a. Newsletter/Website).
Mitglieder haben Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung und haben die Satzung mit dem Mitgliedsantrag akzeptiert und sind daher an die Beschlüsse ebenso wie der Vorstand gebunden. Der Vorstand ist an die Beschlüsse der Mitgliederversammlung gebunden und hat diese ausnahmslos durchzusetzen.
Der Einmalbetrag i.H.v. EUR 84,- wird nun in Kürze eingezogen.
Zum Hintergrund der Umlage (es gab umfassende Erläuterungen)
Wir haben im Frühjahr trotz knapper Mittel 2025 die Renovierung der Umkleiden, der Gänge und Nebenräume in unserem Clubhaus durchgeführt und dabei waren leider diverse weitere (unvorhersehbare) Sanierungen und Reparaturen am und im Clubhaus (Wasserschächte) notwendig. Das Ergebnis ist gelungen und wir hoffen, dass sich alle Mitglieder über die Modernisierung im Clubhaus freuen. Die Kosten lagen aber letztlich deutlich über den Planungen, so dass dieses Jahr eine Einmalumlage erhoben wird, um zum Jahresende ein ausgeglichenes Ergebnis im Verein zu erreichen und auf die Weise solide in das Jahr 2026 zu starten.
Trotz der allseits bekannten Inflation der letzten Jahre und den erheblichen Kostensteigerungen, die wir auch als Verein stemmen mussten und nach wie vor müssen, ist die aktuell geltende Beitragsordnung seit 2021 (!!!) Jahren unverändert geblieben. Wir konnten entgegen dem allgemein Trend Beitragserhöhungen lange aufschieben. Ab 2026 ist nun auch bei uns eine der Kostenentwicklung entsprechende adäquate Anpassung der Beiträge an die Situation unvermeidlich.
Beschlüsse dazu werden auf der nächsten Mitgliederversammlung am 19.10.25 ab 17.00h (Heidelberg-Kirchheim, Gasthaus Goldene Rose (Hegenichstr. 10) im kleinen Saal gefasst. Alle Mitglieder sind willkommen und können abstimmen! Einladung und Tagesordnung hier (pdf)
Variante 1: Vorschlag für neue Beitragsordnung des „alten Vorstands“
Variante 2: Vorschlag für neue Beitragordnung der Mitgliederarbeitsgruppe (mit Abstimmung auch über Arbeitseinsatz)
Abstimmung über geplante Satzungsänderungen
Vorlage für Vollmacht bei Abwesenheit
Ihr Titel
Ihr Titel
Ihr Titel
Mitgliederversammlung 19.10.2025
Am Sonntag den 19.10.2025 findet um 17.00h unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen! Es findet die Vorstandswahl statt, dazu gibt es mehrere Abstimmungen: Einladung & Tagesordnung (pdf)
Der Vorstand
Einmalumlage über EUR 84,-
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 19.07.2025
Die Mitgliederversammlung hat 19.07.2025 beschlossen, dass alle (!) Mitglieder über 18 Jahre, unabhängig vom Status aktiv/passiv und unabhängig vom Mitgliedsstatus (gekündigt oder nicht) eine Einmalumlage von EUR 84,- zu leisten haben. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung und danach gab es diverse Kommunikationen dazu (u.a. Newsletter/Website).
Mitglieder haben Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung und haben die Satzung mit dem Mitgliedsantrag akzeptiert und sind daher an die Beschlüsse ebenso wie der Vorstand gebunden. Der Vorstand ist an die Beschlüsse der Mitgliederversammlung gebunden und hat diese ausnahmslos durchzusetzen.
Der Einmalbetrag i.H.v. EUR 84,- wird nun in Kürze eingezogen.
Zum Hintergrund der Umlage (es gab umfassende Erläuterungen)
Wir haben im Frühjahr trotz knapper Mittel 2025 die Renovierung der Umkleiden, der Gänge und Nebenräume in unserem Clubhaus durchgeführt und dabei waren leider diverse weitere (unvorhersehbare) Sanierungen und Reparaturen am und im Clubhaus (Wasserschächte) notwendig. Das Ergebnis ist gelungen und wir hoffen, dass sich alle Mitglieder über die Modernisierung im Clubhaus freuen. Die Kosten lagen aber letztlich deutlich über den Planungen, so dass dieses Jahr eine Einmalumlage erhoben wird, um zum Jahresende ein ausgeglichenes Ergebnis im Verein zu erreichen und auf die Weise solide in das Jahr 2026 zu starten.
Trotz der allseits bekannten Inflation der letzten Jahre und den erheblichen Kostensteigerungen, die wir auch als Verein stemmen mussten und nach wie vor müssen, ist die aktuell geltende Beitragsordnung seit 2021 (!!!) Jahren unverändert geblieben. Wir konnten entgegen dem allgemein Trend Beitragserhöhungen lange aufschieben. Ab 2026 ist nun auch bei uns eine der Kostenentwicklung entsprechende adäquate Anpassung der Beiträge an die Situation unvermeidlich. Beschlüsse dazu werden auf der nächsten Mitgliederversammlung am 19.10.25 gefasst. Alle Mitglieder sind willkommen und können abstimmen! Eine Einladung folgt in Kürze.
Mitglieder
%